Hollywoods historische architektonische Juwelen
Hollywoods Vergangenheit bewahren
Hollywood, bekannt für seinen Glanz und Glamour, beherbergt auch ein reiches architektonisches Erbe. Dank der Bemühungen von Denkmalschutzgruppen wie Hollywood Heritage und Los Angeles Conservancy wurden Dutzende historischer Gebäude in der Gegend vor dem Verfall gerettet und in ihren früheren Glanz zurückversetzt.
Das Pantages Theater: Ein grandioser Kinopalast
Das Pantages Theater in der 6233 Hollywood Boulevard wurde 1930 eröffnet und wurde schnell zu einem grandiosen Kinopalast. Sein luxuriöses Art-déco-Foyer, das mit gewölbten, champagnerfarbenen Bögen und einer großen Treppe geschmückt ist, bildet die Bühne für ein wahrhaft immersives Kinoerlebnis. Ein Jahrzehnt lang, in den 1950er Jahren, war das Pantages die Heimat der Academy Awards-Verleihungen.
Das Hollywood Palladium: Ein Musik- und Unterhaltungszentrum
Das 1940 eröffnete Hollywood Palladium (6215 Sunset Boulevard) war ein beliebtes Ziel für Big Bands und frühe Rockmusiker. Sein geräumiger Ballsaal, in dem einst Künstler wie Frank Sinatra und Judy Garland auftraten, war Schauplatz unzähliger Konzerte, Preisverleihungen und politischer Veranstaltungen. Nachdem das Palladium in den 1980er und 90er Jahren verfiel, wurde es restauriert und 2008 wiedereröffnet und wurde wieder zu einem begehrten Veranstaltungsort für große Unterhaltungsveranstaltungen.
Das Cinerama Dome: Ein filmisches Meisterwerk
Das Cinerama Dome in Hollywood (6360 Sunset Boulevard) wurde entwickelt, um dem Publikum das ultimative Kinoerlebnis zu bieten. Seine getupfte Betonaußenseite und die sechseckige Decke schaffen eine einzigartige und immersive Umgebung. Als es 1963 eröffnet wurde, fesselten der 86 Fuß breite Bildschirm und das nahezu perfekte Soundsystem des Cinerama Dome die Kinogänger. Trotz der Konkurrenz durch Multiplex-Kinos wurde der Dome renoviert und 2002 wiedereröffnet und präsentiert weiterhin bahnbrechende Kinoerlebnisse.
Das Egyptian Theatre: Exotische Architektur und Kinogeschichte
Das Egyptian Theatre (6712 Hollywood Boulevard) verkörpert die exotische Architektur, die in den 1920er Jahren in Hollywood populär wurde. Sein sandfarbener Innenhof, die dicken, mit Hieroglyphen bedeckten Säulen und die Sphinxfiguren schaffen eine Atmosphäre des alten Ägypten. Das Theater wurde sorgfältig restauriert, wobei seine ursprünglichen Elemente zur Geltung kamen und es als Veranstaltungsort für Revival- und Spezialfilme dient.
Das Max Factor Building: Ein Schönheitsimperium
Das Max Factor Building (1660 N. Highland Avenue) ist ein Zeugnis des Erbes des Make-up-Pioniers Max Factor. Dieses 1935 erbaute Gebäude aus rosa und weißem Marmor beherbergte Factors Schönheitssalon, der mit klassischen griechischen Elementen und antiken Möbeln geschmückt war. Das Gebäude beherbergt heute das Hollywood Museum, das die Geschichte des Make-ups bewahrt und die glamouröse Welt Hollywoods präsentiert.
Die Hillview Apartments: Ein Hollywood-Hafen
Die Hillview Apartments (6531 Hollywood Boulevard) wurden 1917 erbaut, um Unterkünfte für Stummfilmstars bereitzustellen. Seine Architektur im mediterranen Stil und der großzügige Innenhof machten es zu einer begehrten Residenz für Persönlichkeiten wie Joan Blondell und Stan Laurel. Nachdem das Gebäude verfallen war und zu einem besetzten Wohnort wurde, wurde es in seinem ursprünglichen Aussehen restauriert und 2005 als luxuriöse Wohnungen wiedereröffnet.
Der Capitol Records Tower: Eine Musik-Ikone
Der Capitol Records Tower (1750 Vine Street) ist ein sofort erkennbares Wahrzeichen. Sein 13-stöckiges kreisförmiges Design, das einem Stapel Vinylplatten ähnelt, brachte ihm zu Ehren des Sängers Nat King Cole den Spitznamen „The House that Nat Built“ ein. Die Turmspitze auf dem Dach blinkt „Hollywood“ in Morsecode, und seine Studios sind nach wie vor einige der besten der Branche, in denen von Dean Martin bis Coldplay alles aufgenommen wurde.
Das El Capitan Theatre: Hollywoods erstes Zuhause des gesprochenen Dramas
Über ein Jahrzehnt nach seiner Eröffnung im Jahr 1926 war das El Capitan Theatre (6838 Hollywood Boulevard) ein beliebtes Ziel für Live-Theater. Sein grandioses Bühnenportal und die samtbezogenen Balkone boten einen eleganten Rahmen für Aufführungen von Schauspielern wie Will Rogers und Rita Hayworth. Nachdem es in den 1940er Jahren in ein Kino umgewandelt worden war, wurde das El Capitan 1989 einer umfassenden Restaurierung unterzogen und dient heute als exklusive Präsentation für Disney-Filme in der Erstaufführung.
Yamashiro: Eine Villa auf dem Hügel mit asiatischem Flair
Yamashiro (1999 N. Sycamore Avenue) wurde 1914 fertiggestellt und ist eine 10-Zimmer-Villa aus Teakholz und Zeder, die auf einem Hügel thront. Seine japanisch inspirierte Architektur, darunter Wände aus Seidenpapier, handgeschnitzte Sparren und ein Innenhof mit Koi-Teichen, schafft eine ruhige und exotische Atmosphäre. Yamashiro wurde zum historischen Kulturdenkmal von Los Angeles erklärt und ist weiterhin als Restaurant in Betrieb und bietet einen Einblick in Hollywoods Vergangenheit und das asiatische Erbe.
Die Vergangenheit für die Zukunft bewahren
Hollywoods historische Gebäude sind nicht nur architektonische Wahrzeichen, sondern auch Symbole der reichen Unterhaltungsgeschichte der Stadt. Dank der Bemühungen von Denkmalschutzgruppen und engagierten Einzelpersonen wurden diese Juwelen vor dem Verfall gerettet und in ihren früheren Glanz zurückversetzt. Sie dienen weiterhin als florierende Veranstaltungsorte für Unterhaltung, Ausstellungen und Restaurants und stellen sicher, dass Hollywoods architektonisches Erbe auch weiterhin Generationen inspiriert und unterhält.