Home WissenschaftLebenswissenschaften Geschlecht vs. Gender in der Wissenschaft: Ein Leitfaden für klare Sprache

Geschlecht vs. Gender in der Wissenschaft: Ein Leitfaden für klare Sprache

by Peter

Geschlecht und Gender in wissenschaftlichen Zeitschriften: Ein Leitfaden für Forschende

Was ist der Unterschied zwischen Geschlecht und Gender?

Geschlecht und Gender sind keine austauschbaren Begriffe. Geschlecht bezieht sich auf die biologischen Merkmale, die bestimmen, ob ein Individuum männlich oder weiblich ist. Diese Merkmale umfassen Chromosomen, Hormone und Fortpflanzungsorgane. Gender hingegen ist ein soziales und kulturelles Konstrukt, das sich auf die Rollen, Verhaltensweisen und Identitäten bezieht, die mit dem Mann- oder Frausein in einer bestimmten Gesellschaft verbunden sind.

Warum ist es wichtig, in der Wissenschaft zwischen Geschlecht und Gender zu unterscheiden?

Es ist wichtig, in der Wissenschaft zwischen Geschlecht und Gender zu unterscheiden, da die beiden Konzepte nicht immer übereinstimmen. Zum Beispiel kann eine Person bei der Geburt aufgrund ihres biologischen Geschlechts dem männlichen Geschlecht zugeordnet werden, sich aber aufgrund ihrer Geschlechtsidentität als weiblich oder nicht-binär identifizieren. Dies kann zu Verwirrung und Fehlinterpretationen in der wissenschaftlichen Forschung führen, wenn die Begriffe Geschlecht und Gender synonym verwendet werden.

Wie können Wissenschaftler in ihren Schriften Verwechslungen von Geschlecht und Gender vermeiden?

Wissenschaftler können Verwechslungen von Geschlecht und Gender in ihren Schriften vermeiden, indem sie folgende Richtlinien beachten:

  • Verwenden Sie den Begriff “Geschlecht”, um sich auf biologische Merkmale zu beziehen.
  • Verwenden Sie den Begriff “Gender”, um sich auf soziale und kulturelle Konstrukte zu beziehen.
  • Seien Sie spezifisch, wenn Sie das Geschlecht oder Gender eines Subjekts beschreiben. Anstatt beispielsweise zu sagen “Der Patient ist männlich”, sagen Sie “Der Patient wurde bei der Geburt dem männlichen Geschlecht zugeordnet”.
  • Vermeiden Sie die Verwendung von geschlechtsspezifischer Sprache, wenn dies nicht notwendig ist. Anstatt beispielsweise zu sagen “Der Arzt untersuchte den Patienten”, sagen Sie “Der Arzt untersuchte den Bauch des Patienten”.

Der Missbrauch von Gender in wissenschaftlichen Titeln

Es gibt einen aktuellen Trend, den Begriff “Gender” in wissenschaftlichen Titeln zu verwenden, auch wenn sich die Forschung tatsächlich nicht mit Gender befasst. Dies ist problematisch, da es zu Verwirrung und Fehlinterpretationen führen kann. Beispielsweise könnte eine Studie, die die genetischen Unterschiede zwischen Männern und Frauen untersucht, den Titel “Der Gender Gap in der Genexpression” tragen. Dieser Titel suggeriert, dass sich die Studie mit Gender befasst, obwohl sie in Wirklichkeit das Geschlecht betrifft.

Der Gender Gap in der Wissenschaft

Es gibt einen erheblichen Gender Gap in der Wissenschaft. Frauen sind in den Naturwissenschaften unterrepräsentiert und haben weniger Chancen, in Führungspositionen befördert zu werden. Dieser Gender Gap hat eine Reihe negativer Folgen, darunter:

  • Reduzierte Vielfalt der Perspektiven in der wissenschaftlichen Forschung
  • Weniger Innovation und Kreativität in der Wissenschaft
  • Weniger Vorbilder für junge Frauen, die sich für die Wissenschaft interessieren

Fazit

Es ist wichtig, dass sich Wissenschaftler der Unterschiede zwischen Geschlecht und Gender bewusst sind und die Begriffe in ihren Schriften korrekt verwenden. Durch die Befolgung der in diesem Artikel beschriebenen Richtlinien können Wissenschaftler dazu beitragen, Verwirrung und Fehlinterpretationen in der wissenschaftlichen Forschung zu reduzieren.

You may also like