Hautfarbene Ballettschuhe: Ein Schritt in Richtung Vielfalt im Ballett
Ballett, mit seinen anmutigen Bewegungen und seiner ausdrucksstarken Kunst, ist seit langem eine beliebte Kunstform. Doch hinter den Kulissen hat eine mangelnde Vielfalt bestanden, insbesondere im Bereich der Ballett-Fußbekleidung. Traditionell waren Ballettschuhe nur in “Haut”-Tönen erhältlich, die auf Tänzer mit heller Haut zugeschnitten sind. Dies stellte eine erhebliche Herausforderung für Tänzer of Color dar, die auf mühsame und zeitraubende Methoden zurückgreifen mussten, um die Schuhe an ihre Hauttöne anzupassen.
Eric Underwoods Engagement
Eric Underwood, ein Solist des Royal Ballet, brachte dieses Problem 2015 mit einem viralen Instagram-Post in den Vordergrund. In dem Video drückte Underwood seine Frustration über den Mangel an hautfarbenen Ballettschuhen für dunkle Haut aus und forderte die Hersteller auf, inklusivere Optionen zu entwickeln.
Underwoods Engagement fand Anklang bei Tänzern of Color auf der ganzen Welt, die ihre eigenen Erfahrungen im Kampf um geeignete Ballettschuhe teilten. Der Beitrag löste eine breitere Diskussion über Vielfalt im Ballett und die Notwendigkeit einer größeren Repräsentation aus.
Blochs Antwort
Als Reaktion auf Underwoods Aufruf kündigte Bloch, ein führender Hersteller von Ballettschuhen, Pläne zur Entwicklung einer Linie von hautfarbenen Ballettschuhen für Menschen mit dunkler Haut an. Die Schuhe, treffend “Eric tan” genannt, zu Ehren von Underwood, wurden entwickelt, um den spezifischen Bedürfnissen von Tänzern of Color gerecht zu werden.
Vorteile von hautfarbenen Ballettschuhen für Tänzer of Color
Die Einführung von hautfarbenen Ballettschuhen für dunkle Haut bietet zahlreiche Vorteile für Tänzer of Color, darunter:
- Erhöhtes Selbstvertrauen: Das Tragen von Ballettschuhen, die zu ihrem Hautton passen, kann das Selbstvertrauen der Tänzer stärken und es ihnen ermöglichen, sich auf ihre Leistung zu konzentrieren, ohne sich um ihr Aussehen zu sorgen.
- Reduzierter Zeit- und Arbeitsaufwand: Das Verfahren des “Pancaking” von Ballettschuhen, um sie an den Hautton anzupassen, kann schmutzig und zeitaufwändig sein. Hautfarbene Ballettschuhe machen dies überflüssig und setzen die Zeit und Energie der Tänzer frei.
- Verbesserte Ästhetik: Hautfarbene Ballettschuhe schaffen ein nahtloseres und optisch ansprechenderes Erscheinungsbild, insbesondere in Kombination mit Strumpfhosen oder Kostümen.
- Erhöhte Zugänglichkeit: Die Verfügbarkeit von hautfarbenen Ballettschuhen für dunkle Haut macht Ballett für Tänzer of Color zugänglicher, die keine Kompromisse mehr bei ihrem Aussehen oder Komfort eingehen müssen.
Bedeutung für die Vielfalt im Ballett
Über die praktischen Vorteile für einzelne Tänzer hinaus hat die Einführung von hautfarbenen Ballettschuhen für dunkle Haut eine größere Bedeutung für die Vielfalt im Ballett. Sie sendet eine klare Botschaft, dass Ballett eine Kunstform ist, die alle Tänzer unabhängig von ihrer Rasse oder Hautfarbe umarmt und feiert.
Durch die Auseinandersetzung mit dem Mangel an Vielfalt in der Ballett-Fußbekleidung unternehmen Hersteller wie Bloch einen Schritt in Richtung der Schaffung einer integrativeren und gerechteren Umgebung für Tänzer of Color. Es ist ein kleiner, aber wichtiger Schritt zur Förderung einer repräsentativeren Ballettgemeinschaft, die die Vielfalt der Welt widerspiegelt.
Verbleibende Herausforderungen
Obwohl die Einführung von hautfarbenen Ballettschuhen für dunkle Haut eine positive Entwicklung ist, bleiben Herausforderungen bei der Beseitigung des Mangels an Vielfalt im Ballett bestehen. Ballettkompanien und -organisationen müssen sich weiterhin dafür einsetzen, integrativere und repräsentativere Umgebungen für Tänzer aller Hintergründe zu schaffen. Dazu gehört nicht nur die Bereitstellung gleicher Chancen für Tänzer of Color, sondern auch die Infragestellung traditioneller Normen und Stereotypen, die Hindernisse für den Einstieg aufrechterhalten.
Durch die Förderung von Vielfalt und Inklusion kann Ballett zu einer wirklich zugänglichen und transformativen Kunstform werden, die Tänzer aller Rassen, Kulturen und Hintergründe befähigt und inspiriert.