So malen Sie eine Ombre-Wand: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die richtigen Farben auswählen
Um einen Ombre-Effekt an Ihrer Wand zu erzeugen, müssen Sie Farben auswählen, die sich nahtlos vermischen. Um ein subtiles Ombre zu erzielen, wählen Sie analoge Farben (Farben, die auf dem Farbkreis nebeneinander liegen) oder wählen Sie Farbtöne einer einzigen Farbe. Wenn Sie einen dramatischeren Effekt wünschen, wählen Sie Farben, die weiter voneinander entfernt auf dem Farbkreis liegen.
Für ein weiches und beruhigendes Ambiente kombinieren Sie ein helles Pastell mit einem mittleren Farbton einer anderen Farbe. Alternativ können Sie einen kräftigeren Look kreieren, indem Sie mit einem hellen bis mittleren Farbton beginnen und zu einem satteren Farbton übergehen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Farbtönen, um die perfekte Kombination zu finden.
Ihre Wand vorbereiten
Bevor Sie malen, bereiten Sie Ihre Wand vor, indem Sie mit einer Standardrolle und einem Pinsel eine gleichmäßige Schicht weißen Primer auftragen. Kleben Sie die Sockelleisten und andere Zierleisten mit Malerkrepp ab, um sie vor Farbe zu schützen. Lassen Sie den Primer vollständig trocknen.
Einteilen der Wand
Teilen Sie die Wand mit einem Maßband, Bleistift und Lineal in drei gleiche horizontale Abschnitte ein. Markieren Sie die Abschnitte mit hellen Bleistiftlinien und ziehen Sie horizontale Linien durch die Markierungen, um ein Raster zu erstellen.
Bemalen der oberen und unteren Kanten
Verwenden Sie Malerkrepp oder einen kleinen Pinsel, um die Sockelleisten und die Decke zu schützen. Schneiden Sie die Basis der Wand mit einem kleinen Pinsel und dem dunklen Farbton der Farbe ein. Schneiden Sie dann die Decke mit der hellen Farbe ein. Lassen Sie die Farbe trocknen.
Mischen der Farbe
Stellen Sie drei Farbschalen auf und füllen Sie eine mit der dunklen Farbe, eine mit der hellen Farbe und die dritte mit einer Mischung aus den beiden Farben. Verwenden Sie einen Messbecher und einen Behälter, um gleiche Teile der dunklen und hellen Farbe zu mischen, und rühren Sie dann gründlich um.
Auftragen der Farbe
Rollen Sie den unteren Abschnitt der Wand mit dem dunkelsten Farbton ab und halten Sie den Rand der Farbe etwa 2,5 cm unterhalb der unteren horizontalen Bleistiftlinie. Ohne zu warten, bis die Farbe getrocknet ist, rollen Sie den mittleren Abschnitt mit der gemischten Farbe ab und dann den oberen Abschnitt mit der hellsten Farbe. Verwenden Sie für jede Farbe eine andere Rolle und halten Sie jeden Farbstreifen 2,5 cm von den markierten Linien entfernt, wodurch ein 5 cm breiter Streifen unbemalter Wand zwischen den Abschnitten entsteht.
Vermischen der Abschnitte
Unmittelbar nach dem Auftragen der Farbe verwenden Sie einen großen, trockenen Pinsel, um die beiden Farben zwischen den Abschnitten zu vermischen. Machen Sie X-Striche, die über dem Streifen zwischen den Abschnitten zentriert sind. Arbeiten Sie schnell, um zu verhindern, dass die Farbe trocknet. Wiederholen Sie den Vorgang mit einem anderen trockenen Pinsel, um die mittleren und oberen Abschnitte zu vermischen. Mischen Sie so viel oder so wenig, wie Sie möchten, aber arbeiten Sie schnell, um sicherzustellen, dass die Farbe noch nass ist.
Mehr als 3 Abschnitte malen
Für einen allmählicheren Farbwechsel sollten Sie in Erwägung ziehen, mehr als drei Abschnitte zu malen. Wählen Sie eine ungerade Anzahl von Abschnitten, z. B. fünf, sieben oder neun. Mischen Sie gleiche Teile der beiden ursprünglichen Farben, um eine Halb-und-Halb-Mischung zu erstellen. Streichen Sie den mittleren Abschnitt mit dieser Mischung.
Geben Sie einen Becher dunkle Farbe zu der gemischten Farbe, mischen Sie gut und rollen Sie den Bereich unterhalb des mittleren Abschnitts ab. Wiederholen Sie diesen Vorgang, indem Sie einen Becher dunkle Farbe zu jedem nachfolgenden Abschnitt hinzufügen, während Sie die Wand hinuntergehen. Vermischen Sie die angrenzenden Bereiche mit trockenen Pinseln unter Verwendung von X-Strichen.
Wiederholen Sie diesen Vorgang, beginnend am mittleren Abschnitt und nach oben an der Wand, wobei Sie einen Becher helle Farbe zu der Farbmischung für jeden Abschnitt hinzufügen. Dies erzeugt einen allmählichen Übergang von dunkel zu hell.
Tipps für den Erfolg
- Verwenden Sie Farben auf Ölbasis, da sie langsamer trocknen als Latexfarben, wodurch Sie mehr Zeit zum Vermischen der Farben haben.
- Wenn Sie mehrere Abschnitte verwenden, mischen Sie eine ausreichende Menge jeder gemischten Farbe, um zu vermeiden, dass diese ausgeht.
- Arbeiten Sie beim Vermischen schnell, um zu verhindern, dass die Farbe trocknet.
- Lassen Sie die Farbe vollständig trocknen, bevor Sie zusätzliche Schichten auftragen oder Zierleisten anbringen.
Sicherheitsvorkehrungen
Das Einatmen von Farbnebeln kann schädlich sein. Lüften Sie den Bereich immer gut und tragen Sie eine Maske. Selbst VOC-freie Farbe (flüchtige organische Verbindungen) kann Chemikalien enthalten, daher ist es wichtig, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.