Home LebenGartenbau Herbstliche Gartenpflege: So bereitest du Rasen und Garten optimal auf den Winter vor

Herbstliche Gartenpflege: So bereitest du Rasen und Garten optimal auf den Winter vor

by Jasmine

Herbstlandschaftsgestaltung: Vorbereitung Ihres Rasens und Gartens auf den Winter

Laub harken: Eine wichtige Aufgabe für einen gesunden Rasen

Der Herbst ist die Zeit, um das Laub zu harken. Eine dicke Laubschicht kann Ihrem Rasen das Sonnenlicht rauben, sein Wachstum behindern und ihn für den Winter schwächen. Kaltjahresgräser wie Rohrschwingel und Wiesen-Rispengras benötigen im Herbst Sonnenlicht für die Photosynthese. Indem Sie das Laub rechtzeitig harken, können Sie Ihrem Rasen helfen, im nächsten Frühjahr einen starken Start hinzulegen.

Vertikutieren Ihres Rasens: Entfernen von überschüssigem Rasenfilz

Das Vertikutieren Ihres Rasens ist eine damit verbundene Aufgabe, die gleichzeitig mit dem Harken des Laubs erledigt werden kann. Rasenfilz ist eine Schicht aus abgestorbenem Gras und anderen organischen Stoffen, die sich auf der Bodenoberfläche ansammelt. Sie kann verhindern, dass Wasser und Nährstoffe die Graswurzeln erreichen. Um Ihren Rasen zu vertikutieren, verwenden Sie einen Rechen mit stabilen Zinken und rechen Sie kräftig, um die Filzschicht zu entfernen.

Nachsäen Ihres Rasens: Auffüllen von kahlen Stellen

Nachsaat ist das Ausbringen von Grassamen über Ihren Rasen, um kahle Stellen zu füllen und die Grasnarbe zu verdichten. Der Herbst ist eine ideale Zeit zum Nachsäen, da die kühlen Nächte und milden Tage für die Keimung von Grassamen günstig sind. Der Samen speichert die Feuchtigkeit gut, und die nachfolgenden Sämlinge sind nicht durch die extreme Hitze des Sommers bedroht.

Bewässerung Ihres Rasens: Aufrechterhaltung der Feuchtigkeit

Bewässern Sie Ihren Rasen auch im Herbst weiter, obwohl die Temperaturen zu sinken beginnen. Kaltjahresgräser benötigen Wasser, um Nährstoffe für den langen Winter zu speichern. Bewässern Sie Ihren Rasen tief und weniger häufig, da die kühleren Temperaturen die Verdunstung reduzieren. Warmjahresgräser sollten bewässert werden, bis sie im Winter ruhen.

Mähen Ihres Rasens: Anpassen Ihres Zeitplans

Der Herbst ist eine Hauptwachstumszeit für Kaltjahresgräser, daher müssen Sie ihn häufiger mähen. Mähen Sie Ihren Rasen mindestens bis zum ersten Frost, der das Wachstum verlangsamt. Warmjahresgräser gehen im Winter in die Ruhephase und beginnen langsamer zu wachsen, sobald das Wetter im Herbst kühler wird. Daher sollten Sie nicht so oft mähen müssen wie im Sommer.

Düngen und Unkrautbekämpfung Ihres Rasens: Bekämpfung von Unkraut und Düngung

Sie sollten Warmjahresgräser bereits im Spätsommer gedüngt haben, aber Sie können Kaltjahresgräser im Frühherbst düngen. Dies wird ihnen helfen, im Frühjahr gut zu starten. Überprüfen Sie Ihren Rasen auf Unkraut und versuchen Sie, so viel wie möglich zu entfernen. Ziehen Sie einjährige Unkräuter wie Fingerhirse heraus, um zu verhindern, dass sie Samen bilden. Bei mehrjährigen Unkräutern wie Löwenzahn graben Sie unter die Pflanze und entfernen Sie sie vollständig an der Pfahlwurzel.

Reinigung Ihres Gartens: Entfernen von Ablagerungen und Krankheiten

Das Entfernen von abgestorbenen Pflanzen und Ablagerungen aus Ihrem Garten im Herbst reduziert den Arbeitsaufwand im Frühjahr. Es hilft auch, die Ausbreitung von Krankheiten und Schädlingen zu verhindern. Ziehen Sie Winterkürbisse, absterbende Tomaten- oder Gurkenpflanzen heraus und ernten Sie alle Kräuter. Schneiden Sie mehrjährige Blumen zurück, damit der Garten im Frühling ordentlicher aussieht.

Kompost für das nächste Jahr herstellen: Anreicherung Ihres Bodens

Der Herbst ist eine großartige Zeit, um Kompost herzustellen, da viel organisches Material zur Verfügung steht. Geben Sie Grasschnitt, Küchenabfälle und zerkleinerte Blätter in Ihren Kompostbehälter. Das Zerkleinern der Blätter hilft ihnen, schneller zu zerfallen, sodass der Kompost früher im Garten verwendet werden kann.

Umpflanzen von Sträuchern und Bäumen: Den richtigen Zeitpunkt finden

Der Herbst kann aufgrund der kühleren Temperaturen eine gute Zeit zum Umpflanzen von Sträuchern und Bäumen sein. Einige Bäume und Sträucher, wie z. B. solche mit dicken, fleischigen Wurzeln, sollten jedoch erst im späten Winter oder frühen Frühling umgepflanzt werden. Wenden Sie sich an einen Gartenexperten, um den besten Zeitpunkt für die Umpflanzung bestimmter Arten zu bestimmen.

Winterfest machen Ihrer Landschaft: Schutz von Pflanzen und Geräten

Die Wintervorbereitung Ihrer Landschaft umfasst Maßnahmen zum Schutz Ihrer Pflanzen und Geräte vor den harten Winterbedingungen. Lagern Sie Bewässerungsgeräte ordnungsgemäß ein, trennen und entleeren Sie Schläuche und schalten Sie den Außenwasserhahn ab, um Schäden durch Frost zu vermeiden. Tragen Sie eine Schicht Mulch um bedingt winterharte Pflanzen auf und erwägen Sie, Sträucher und kleine Bäume mit Sackleinen zu umwickeln oder Schutzräume für sie zu bauen.

You may also like