Leben
LEGO-Gesichter: Ein Trend zur Wut
Überblick
LEGOs sind im Laufe der Jahre immer vielfältiger geworden, und mit dieser Vielfalt ist auch eine größere Bandbreite an Ausdrücken für die ikonische gelbe Minifigur Einzug gehalten. Eine aktuelle Studie hat jedoch ergeben, dass der Trend zu wütenderen Gesichtern geht.
Studienergebnisse
Forscher analysierten Bilder von über 3.600 LEGO-Minifigurenköpfen, die zwischen 1975 und 2010 produziert wurden. Sie fanden heraus, dass die Mehrheit der Gesichter immer noch glücklich war (324), aber der zweithäufigste Ausdruck Wut war (192). Dies stellt einen deutlichen Anstieg der wütenden Gesichter im Vergleich zu früheren Jahren dar.
Die Studie ergab außerdem, dass der Anstieg der wütenden Gesichter mit einer Zunahme der Anzahl der Waffen einherging, die bei LEGO-Figuren enthalten waren. Die Forscher vermuten, dass diese Verschiebung mit der wachsenden Popularität von Actionfilmen und Videospielen zusammenhängen könnte, von denen viele gewalttätige Inhalte enthalten.
Bedenken hinsichtlich wütender LEGO-Gesichter
Die Forscher äußern ihre Besorgnis über die möglichen Auswirkungen wütender LEGO-Gesichter auf Kinder. Sie stellen fest, dass Kinder LEGOs oft benutzen, um ihre eigenen Geschichten und Emotionen auszuspielen, und dass die Konfrontation mit wütenden Gesichtern zu erhöhter Aggression oder einem negativen Selbstbild führen könnte. Die Studie untersuchte jedoch keine direkten Zusammenhänge zwischen wütenden LEGOs und wütenden Kindern.
Auswirkungen auf Eltern und Erzieher
Eltern und Erzieher sollten sich des Trends zu wütenderen LEGO-Gesichtern bewusst sein und darüber nachdenken, wie er sich auf ihre Kinder auswirken könnte. Sie sollten Kinder dazu ermutigen, LEGO-Sets mit einer Vielzahl von Emotionen, einschließlich positiver, auszuwählen und mit Kindern über die Bedeutung eines gesunden Ausdrucks von Emotionen zu sprechen.
Was kann getan werden?
Es gibt einige Dinge, die getan werden können, um die Bedenken hinsichtlich wütender LEGO-Gesichter anzugehen:
- Eltern und Erzieher können Kinder ermutigen, LEGO-Sets mit einer Vielzahl von Emotionen auszuwählen. Dies wird Kindern helfen, ein umfassenderes Verständnis von Emotionen und deren gesundem Ausdruck zu entwickeln.
- LEGO kann mehr LEGO-Sets mit positiven Emotionen entwerfen. Dies wird dazu beitragen, eine ausgewogenere Darstellung von Emotionen in LEGO-Produkten zu schaffen.
- Forscher können weitere Studien über die Auswirkungen wütender LEGO-Gesichter auf Kinder durchführen. Dies wird dazu beitragen festzustellen, ob es einen kausalen Zusammenhang zwischen der Konfrontation mit wütenden LEGO-Gesichtern und erhöhter Aggression oder einem negativen Selbstbild bei Kindern gibt.
Zusätzliche Informationen
- Die Studie über LEGO-Gesichter wurde in der Fachzeitschrift “Emotion” veröffentlicht.
- LEGO gibt es seit über 80 Jahren.
- LEGOs sind eines der beliebtesten Spielzeuge der Welt.
Fazit
Der Trend zu wütenderen LEGO-Gesichtern gibt Anlass zur Sorge. Eltern, Erzieher und LEGO können alle eine Rolle bei der Bewältigung dieses Problems spielen und sicherstellen, dass Kinder durch das Spielen mit LEGO Zugang zu einer Vielzahl von Emotionen haben.
Philodendron Birkin: Eine umfassende Anleitung für Pflege und Vermehrung
Überblick
Der Philodendron Birkin, auch bekannt als White Wave oder Birkin White Wave, ist eine begehrte Sorte, die wegen ihres einzigartigen cremeweißen oder gelb panaschierten Laubes geschätzt wird. Diese langsam wachsende, kompakte Pflanze ist eine großartige Wahl für kleine Räume und eine beeindruckende Bereicherung für jeden Raum.
Pflegehinweise
Licht: Der Philodendron Birkin bevorzugt helles, indirektes Licht. Vermeide es, ihn in direktes Sonnenlicht zu stellen, da dies die Blätter verbrennen kann.
Boden: Verwende eine gut durchlässige Blumenerde, die speziell für Aronstabgewächse (Pflanzen aus der Familie der Araceae) entwickelt wurde. Du kannst auch deine eigene Mischung herstellen, indem du einen Teil Blumenerde, einen Teil Orchideenrinde und einen Teil Perlit mischst.
Wasser: Gieße nur, wenn die obere Erdschicht ausgetrocknet ist. Überwässerung kann zu Wurzelfäule führen, daher ist es wichtig, die Erde zwischen den Wassergaben leicht antrocknen zu lassen.
Temperatur und Luftfeuchtigkeit: Der Philodendron Birkin gedeiht in warmen und feuchten Umgebungen. Ideale Temperaturen liegen zwischen 65 und 85 Grad Fahrenheit, und die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 50 und 60 % betragen.
Dünger: Düngere während des Frühlings und Sommers alle zwei Monate mit einer ausgewogenen, verdünnten Lösung von Zimmerpflanzendünger. Vermeide Überdüngung, da dies zu Wurzelverbrennungen und vergilbten Blättern führen kann.
Vermehrung
Der Philodendron Birkin lässt sich leicht aus Stängelstecklingen vermehren. So geht’s:
- Verwende eine scharfe, sterile Schere, um einen 4 bis 5 Zoll langen Stängelsteckling mit vier bis sechs Blättern abzuschneiden.
- Entferne die unteren Blätter, um die Knoten freizulegen, und lasse zwei oder drei Blätter an der Spitze des Stecklings.
- Tauche die Knoten in Wasser und stelle deinen Steckling an einen Ort mit hellem, indirektem Licht.
- Wechsle das Wasser alle paar Tage.
- Sobald du kleine weiße Wurzeln siehst, die etwa 1 cm lang sind, ist der Steckling bereit, in Erde umgepflanzt zu werden. Normalerweise dauert dies etwa zwei bis vier Wochen.
- Wähle beim Einpflanzen in Erde eine feuchte, gut durchlässige Mischung und stelle den Steckling weiterhin an denselben Ort, an dem er helles, indirektes Licht erhält.
- Halte die Erde in den ersten Wochen konstant feucht, aber nicht durchnässt.
Umtopfen
Der Philodendron Birkin muss nur umgetopft werden, wenn die Wurzeln aus den Drainagelöchern herauswachsen. Dies ist auch eine Gelegenheit, die Blumenerde zu erneuern. Sei nicht versucht, einen zu großen neuen Topf zu wählen, da dies zu übermäßiger Feuchtigkeit und Wurzelfäule führen kann. Ein paar Zentimeter mehr im Topfdurchmesser reichen normalerweise aus.
Häufige Probleme
Vergilbende Blätter: Dies ist normalerweise ein Zeichen für Überwässerung oder Überdüngung. Reduziere das Gießen und vermeide es, die Pflanze zu oft zu düngen.
Braune Spitzen: Dies deutet auf Unterwässerung oder niedrige Luftfeuchtigkeit hin. Erhöhe die Häufigkeit des Gießens und erwäge die Verwendung eines Luftbefeuchters oder stelle die Pflanze auf ein Tablett mit Kieselsteinen und Wasser.
Sich kräuselnde Blätter: Dies kann durch Unterwässerung, Überdüngung oder kalte Temperaturen verursacht werden. Stelle sicher, dass die Pflanze genügend Wasser bekommt, nicht zu viel Dünger bekommt und sich in einer warmen Umgebung befindet.
Abfallende Blätter: Dies ist oft ein Zeichen dafür, dass die Pflanze nicht genug Wärme bekommt oder Zugluft ausgesetzt ist. Bringe die Pflanze an einen wärmeren Ort und schütze sie vor kalter Luft.
Fehlerbehebung
Verblassende Panaschierung: Unzureichendes Licht oder instabile Panaschierung kann dazu führen, dass die cremeweißen Streifen verblassen. Stelle sicher, dass die Pflanze genügend helles, indirektes Licht erhält, und erwäge, sie an einen helleren Ort zu stellen.
Rückkehr zu Rojo Congo: Aufgrund der instabilen Natur der Birkin-Mutation ist es möglich, dass die Pflanze zu ihrer ursprünglichen Form, Philodendron Rojo Congo, zurückkehrt und ihre Panaschierung dauerhaft verliert.
Indem du diese Pflegetipps befolgst, kannst du deinen Philodendron Birkin über Jahre hinweg gesund und lebendig halten.
Ideen für Gäste-WCs, die große Wirkung erzielen
Gäste-WCs: Ein Segen für die Gestaltung
Gäste-WCs, auch bekannt als Gästetoiletten oder Puderräume, sind eine wertvolle Ergänzung für jedes Zuhause und bieten eine praktische und stilvolle Lösung für kleine Räume. Im Gegensatz zu vollwertigen Badezimmern verfügen Gäste-WCs nur über eine Toilette und ein Waschbecken, was die Komplexität von Design und Renovierung erheblich reduziert.
Größe und Lage
Gäste-WCs haben in der Regel eine Größe von 16 bis 50 Quadratfuß und sind damit ideal für kleinere Bereiche. Sie können entweder zentral im Haus oder entlang einer Außenwand positioniert werden. Zentrale Gäste-WCs bieten Barrierefreiheit, können aber das natürliche Licht einschränken, während Gäste-WCs im Außenbereich Fenster zur Belüftung einbauen können.
Belüftung
Die richtige Belüftung ist für Gäste-WCs unerlässlich, insbesondere wenn sie sich in der Nähe von Wohnbereichen befinden. Bauvorschriften verlangen ein Fenster oder ein mechanisches Lüftungssystem. Zur Gewährleistung einer ausreichenden Luftzirkulation werden Hochgeschwindigkeitsventilatoren empfohlen.
Vergrößerung des Raumes
Trotz ihrer kompakten Größe gibt es mehrere Designstrategien, um Gäste-WCs geräumiger erscheinen zu lassen:
- Große Fliesen: Die Verwendung großer Fliesen minimiert Fugenlinien und schafft so einen weitläufigeren visuellen Effekt.
- Niedrigprofil-Toilette: Niedrigsitzige Toiletten schaffen nutzbaren Raum und tragen zu einem geräumigeren Gefühl bei.
- Standwaschbecken: Standwaschbecken maximieren die Bodenfläche und schaffen ein luftiges Ambiente.
Einrichtung und Aufbewahrung
Um ein Gefühl der Offenheit in einem Gäste-WC aufrechtzuerhalten, ist es wichtig, Dekoration und Aufbewahrungsgegenstände auf ein Minimum zu beschränken:
- Schlichte Einrichtung: Vermeiden Sie es, den Raum mit unnötigen Gegenständen zu überladen.
- Neutrale Farben: Verwenden Sie neutrale Farben an Wänden und Böden, mit der Möglichkeit, eine lebendige Akzentwand für visuelles Interesse hinzuzufügen.
- Versteckte Aufbewahrung: Erforschen Sie kreative Aufbewahrungslösungen wie schwimmende Regale, in Wände eingelassene Medizinschränke oder kleine Schränke, die in ungenutzten Ecken versteckt sind.
Spezifische Gestaltungshinweise
- Toilettenplatzierung: Wenn der Platz begrenzt ist, wird die Toilette oft zur Tür hin platziert, um eine optimale Zugänglichkeit zu gewährleisten. Die Prinzipien des Feng Shui legen jedoch nahe, die Toilette zur Seite zu stellen, um einen harmonischeren Energiefluss zu erzielen.
- Standwaschbecken vs. Waschtisch: Standwaschbecken bieten eine platzsparende Lösung, während Badezimmerwaschtische praktischen Stauraum bieten. Berücksichtigen Sie die spezifischen Bedürfnisse Ihres Gäste-WCs, um die beste Wahl zu treffen.
Durch die Umsetzung dieser Designideen können Sie Ihr Gäste-WC in einen stilvollen und funktionalen Raum verwandeln, der sein Potenzial maximiert. Egal, ob Sie ein bestehendes Gäste-WC modernisieren oder eines in ein neues Wohndesign integrieren möchten, diese Tipps helfen Ihnen, einen schönen und einladenden Raum zu schaffen.
Tischdekoration für Thanksgiving: Anleitung für eine festliche und unvergessliche Feier
Tischdekoration für Thanksgiving: Eine Anleitung für eine festliche und unvergessliche Zusammenkunft
Mittelstücke
Gedecke
Tischdecken
Kerzen
Blumen
Kürbisse
DIY-Deko
Budgetfreundliche Tipps
Traditionelle Thanksgiving-Tischdekoration
Moderne Thanksgiving-Tischdekoration
Thanksgiving-Tischdekoration für draußen
5 häufige Fehler bei der Weihnachtsdeko, die du laut Innenarchitekten vermeiden solltest
5 häufige Fehler bei der Weihnachtsdeko, die du laut Innenarchitekten vermeiden solltest
Mit künstlichen Girlanden dekorieren
Obwohl künstliche Girlanden immer beliebter werden, rät die Innenarchitektin Jennifer Hunter davon ab, sie echten Grünpflanzen vorzuziehen. Echte Grünpflanzen sorgen für eine edlere Ästhetik und erfüllen dein Zuhause mit einem erfrischenden Duft. Bedenke jedoch, dass Grünpflanzen schnell austrocknen können. Besprühe sie daher regelmäßig mit Wasser, um ihre Frische und ihr festliches Aussehen während der gesamten Weihnachtszeit zu erhalten. Wenn du eine Weihnachtsfeier veranstalten möchtest, kaufe deine Grünpflanzen näher am Veranstaltungstermin, damit sie bei der Ankunft deiner Gäste optimal aussehen.
Deine Farbpalette auf Rot und Grün beschränken
Rot und Grün sind traditionelle Weihnachtsfarben, aber du musst dich nicht darauf beschränken, nur diese Farbtöne zu verwenden. Innenarchitektin Timala Stewart betont, dass du andere Farben integrieren kannst, um eine festliche Atmosphäre zu schaffen. Experimentiere mit Off-White und Silber für einen minimalistischen Look oder mit blau-weißen Strümpfen für einen Großmutter-Stil. Wähle Farbkombinationen, die deine Persönlichkeit widerspiegeln und zu deiner vorhandenen Wohnkultur passen.
Deinen persönlichen Stil ignorieren
Tiffany Leigh Piotrowski, Gründerin von Tiffany Leigh Design, ermutigt dich, deine Individualität zu zeigen, wenn du für die Feiertage dekorierst. Gib deine bevorzugten Stile und Farben nicht auf, nur um Trends zu folgen. Selbst wenn dein Zuhause hauptsächlich in neutralen Tönen gehalten ist, solltest du dich nicht vor einem lebendigen Weihnachtsbaum scheuen, der mit bunten Ornamenten und Lichtern geschmückt ist. Genieße die Magie und Nostalgie der Saison, indem du Elemente einbaust, die dich glücklich machen. Wenn du auf der Suche nach Inspiration bist, bietet die Holiday Collection von Magnolia eine Mischung aus festlicher Freude und nostalgischem Charme.
Themen mischen
Innenarchitektin Shannon Murray Petruzello rät davon ab, verschiedene Dekorationsthemen zu mischen. Vermeide es, Tartan mit Winter Wonderland-Artikeln oder Pastelltöne mit traditionellem Rot und Grün zu kombinieren. Wähle ein zusammenhängendes Thema und halte dich daran in deinem ganzen Zuhause, um einen wirkungsvolleren und harmonischeren Look zu erzielen. Berücksichtige den aktuellen Stil deines Zuhauses und wähle ein Thema, das dazu passt.
Zu viele Kerzen gruppieren
Stewart warnt davor, zu viele Kerzen zusammenzustellen, besonders in der Nähe von Grünpflanzen, da dies eine Brandgefahr darstellt. Entscheide dich stattdessen für batteriebetriebene, flammenlose Kerzen, um eine gemütliche und einladende Atmosphäre zu schaffen. Verteile sie auf dem Kaminsims, platziere sie in einem nicht funktionierenden Kamin oder reibe sie auf dem Fensterbrett auf, um jedem Raum Ambiente und Charme zu verleihen. Flammenlose Kerzen sind außerdem vielseitig einsetzbar, sodass du ihre warme Ausstrahlung während der gesamten Wintersaison und darüber hinaus genießen kannst.
Zusätzliche Tipps für eine festliche und sichere Weihnachtsdekoration
- Verwende eine Vielzahl von Texturen und Materialien, um visuelle Anziehungskraft und Tiefe zu erzeugen.
- Integriere natürliche Elemente wie Tannenzapfen, Grünpflanzen und Beeren für einen Hauch von natürlicher Schönheit.
- Kombiniere verschiedene Lichtquellen, um ein warmes und einladendes Ambiente zu schaffen.
- Überlade deinen Raum nicht mit Dekorationen. Lasse etwas Freiraum, um ein überfülltes und chaotisches Erscheinungsbild zu vermeiden.
- Berücksichtige beim Kauf deiner Dekorationen deren Größe im Verhältnis zu deinem Zuhause und deinen Möbeln.
- Achte auf die Platzierung deiner Dekorationen, um sicherzustellen, dass sie keine Wege versperren oder Stolperfallen darstellen.
- Ziehe alle Lichter und Kerzen aus der Steckdose, wenn du das Haus verlässt oder zu Bett gehst.
- Halte brennbare Materialien von Wärmequellen und offenen Flammen fern.
Kolonialstilhäuser: Ein zeitloses architektonisches Erbe
Architekturstil und Geschichte
Kolonialstilhäuser entstanden während der britischen Kolonialzeit in den Vereinigten Staaten vom 17. bis zum 18. Jahrhundert. Diese Häuser zeichnen sich durch ihre einfachen, symmetrischen Formen, schlichte Fassaden und Verwendung traditioneller Baumaterialien wie Holz, Ziegel und Stein aus. Der Begriff “Kolonialstil” umfasst verschiedene Baustile, die die multikulturellen Einflüsse der frühen Siedler widerspiegeln, darunter Saltbox, Georgianisch, Cape Cod, Französisch-Kolonial, Spanisch-Kolonial, Niederländisch-Kolonial, Britisch-Kolonial und Südstaaten-Kolonial.
Arten von Kolonialstilhäusern
Saltbox: Diese Häuser haben steil abfallende, asymmetrische Dächer und einfache, geradlinige Strukturen. Sie wurden um einen zentralen Kamin herum gebaut, der als Heizung diente.
Georgianisch: Georgianische Häuser sind für ihre Symmetrie bekannt und oft quadratisch oder rechteckig mit mindestens zwei Kaminen und einer zentralen Eingangstür, die mit Pilastern und Gesimsen verziert ist.
Cape Cod: Cape Cod-Häuser, die von englischen Hallen- und Salonhäusern übernommen wurden, haben rechteckige Grundrisse, steile Dächer und zentrale Türen.
Französisch-Kolonial: Im Südosten der Vereinigten Staaten weit verbreitet, sind französisch-koloniale Häuser quadratisch, symmetrisch und verfügen über weitläufige, umlaufende Veranden auf mehreren Ebenen.
Spanisch-Kolonial: Spanisch-koloniale Häuser sind bekannt für ihre weißen Stuckwände, roten Tondächer und ihr rustikales Aussehen und haben oft Innen- oder Außenhöfe.
Niederländisch-Kolonial: Diese Häuser zeichnen sich durch ihr “holländisches Dach” aus, das eine Walmdachform hat und zu beiden Seiten abfällt. Sie sind breit und haben lange Traufen, die sich über die Seiten erstrecken.
Britisch-Kolonial: Britisch-koloniale Häuser sind von klassischen griechischen und römischen Entwürfen beeinflusst und verfügen über Pilaster um die Tür und Fensterläden um die Fenster.
Südstaaten-Kolonial: Diese großen, zwei- bis dreistöckigen Häuser haben Kolonnaden, die sich über die gesamte Fassade erstrecken, mit kunstvollen Stuckarbeiten innen und außen.
Kolonial Revival: In den späten 1800er Jahren entstand der Kolonial Revival-Stil, der sich durch einfache Grundrisse, symmetrische Fenster und kunstvolle viktorianische Elemente auszeichnet.
Merkmale von Kolonialstilhäusern
- Symmetrischer Grundriss mit zentraler Tür und Fenstern auf jeder Seite
- Schlichte Fassaden mit minimalen Verzierungen
- Verwendung von Holz, Ziegeln oder Stein, je nach Region und Zeitraum
- Rechteckige und quadratische Formen
- Steil abfallende Dächer mit seitlichen Giebeln
- Zentraler Kamin oder Doppelkamine
- Doppelflügelfenster
- Dekorative Fensterläden
- In der Regel zwei- bis dreistöckig
- Gemeinsame Wohnräume im Erdgeschoss
- Schlafzimmer im zweiten und/oder dritten Stock
Vor- und Nachteile von Kolonialstilhäusern
Vorteile:
- Zeitlose Anziehungskraft und Bordsteinästhetik
- Geräumige Zimmer
- Gut geeignet für Familien und Unterhaltung
- Einfach zu dekorieren
Nachteile:
- Die zweistöckige Aufteilung ist möglicherweise nicht ideal für Personen mit eingeschränkter Mobilität
- Kann für den zeitgenössischen Geschmack zu traditionell sein
- Separate Räume schränken das offene Wohnen ein
- Höhere Energierechnungen aufgrund des großzügigen Raumvolumens
- Die Vertrautheit mit dem Stil kann ihn gewöhnlich wirken lassen
Einrichtung eines Kolonialstilhauses
Die Einrichtung im Kolonialstil vermittelt ein Gefühl von herrschaftlicher Eleganz. Der Innenraum verfügt oft über:
- Große Eingangshalle
- Breite Treppe
- Polierte Holzböden
- Holzarbeiten und Vertäfelungen
- Kamine als Blickfang
Zu den Möbelstilen gehören:
- Handgefertigte Holzstücke
- Cabriole-Stühle
- Klauenfußtische
- Hochkommoden
Häufig verwendete Materialien:
- Rattan
- Korbweide
- Schilf
- Sisal
- Jute
- Wollgewebe
Farbpalette:
- Gedeckte Töne
- Weiche weiße Wände
FAQ
Was macht ein Haus zum Kolonialstil?
Symmetrie, rechteckige Form, zentrale Tür und passende Fenster auf jeder Seite.
Warum sind Kolonialstilhäuser beliebt?
Bordsteinästhetik, modulare Form und historische Bedeutung.
Was ist der Unterschied zwischen einem Kolonialhaus und einem traditionellen Haus?
“Kolonial” bezieht sich auf einen bestimmten Baustil, während “traditionell” verschiedene Stile umfasst, darunter den Kolonialstil.
Welche Räume gibt es in einem Kolonialhaus?
Eingangsbereich, Küche, Esszimmer, Wohnzimmer, Bibliothek, Wohnzimmer, Badezimmer (Erdgeschoss); Schlafräume und zusätzliche Badezimmer (zweiter und dritter Stock).
Welche Farben sind kolonial?
Gedeckte Töne, die Baumaterialien widerspiegeln, wie z. B. Holztöne, Ziegel, Braun, gebranntes Orange, Rotbraun, Rosa, Bräune und Gelb.
Beeteinfassung mit Ziegeln: Eine klassische und funktionale Einfassung für Ihren Garten
Beetbeetung eines Gartenrandes mit Ziegeln für eine klassische und funktionale Einfassung
Vorteile einer Beeteinfassung aus Ziegeln
Eine Beeteinfassung aus Ziegeln verleiht Ihrem Garten einen Hauch klassischer Eleganz und bietet gleichzeitig einige funktionale Vorteile:
- Steigert die optische Attraktivität Ihrer Grünanlage
- Schützt Ihren Rasen vor Beschädigungen
- Schafft eine auffällige Barriere, um ein versehentliches Mähen des Beetes zu verhindern
- Unterdrückt das Wachstum von Unkraut
Bevor Sie beginnen
- Wählen Sie einen sonnigen Tag für Ihr Projekt, da die Ziegel Zeit zum Abbinden benötigen.
- Bestimmen Sie die gewünschte Lage und Form Ihrer Einfassung.
- Kaufen Sie Tonpflastersteine, auch bekannt als witterungsbeständige Ziegel, für eine lange Haltbarkeit.
Materialien und Werkzeuge
Ausrüstung:
- Gummihammer
- Gartenschaufel
- Stampfer
- Grubber (optional)
- Kelle
Materialien:
- Holzpfähle
- Schnur
- Sand
- Zement
Anleitung
Aufbau einer Richtschnur
- Markieren Sie die gewünschte Position Ihrer Einfassung mit Holzpfählen.
- Binden Sie eine Schnur um jeden Pfahl und spannen Sie sie straff zwischen ihnen. Dies dient als Richtlinie für das Ausheben Ihres Grabens.
Ausrichtung der Ziegel entlang des Weges
- Legen Sie Ziegel entlang des Schnurgerüsts aus, um die benötigte Menge zu ermitteln.
- Wenn alle Ziegel platziert sind, entfernen Sie sie für den nächsten Schritt.
Ausheben des Grabens
- Heben Sie mit einer Schaufel einen Graben entlang der Richtschnur aus, der etwa 2-3 Zoll tief und mit flachem Boden ist.
- Testen Sie den Sitz der Ziegel im Graben, um sicherzustellen, dass sie genau passen.
Vorbereitung des Bodens für ein Gartenbeet (optional)
- Wenn Sie ein neues Gartenbeet anlegen, kultivieren Sie den Boden innerhalb der Einfassungslinie mit einem Grubber.
- Fügen Sie nach Bedarf Bodenverbesserer und Nährstoffe hinzu.
Füllen des Grabens mit einer Tragschicht
- Mischen Sie Sand und Zement im Verhältnis 4:1, um eine dicke Paste herzustellen.
- Verteilen Sie die Paste mit einer Kelle auf einem kleinen Abschnitt des Grabens.
Hinzufügen der Ziegel
- Legen Sie die Ziegel einzeln in den Graben und drücken Sie sie fest in die Paste.
- Verwenden Sie einen Gummihammer, um die Ziegel vorsichtig bündig mit dem Boden anzuklopfen.
- Verwenden Sie für Ecken oder Kurven eine Spitzhacke, um den Graben oder die Ziegel nach Bedarf anzupassen.
Verfüllen auf beiden Seiten
- Sobald die Einfassung fertig ist, verfüllen Sie beide Seiten der Ziegel mit ausgehobenem Boden für zusätzliche Stabilität.
Erde zu den Ziegeln schieben
- Füllen Sie das Gartenbeet mit Erde bis zu den Ziegeln auf.
Ziegel abwaschen
- Besprühen Sie die Ziegel vorsichtig mit einem Gartenschlauch, um überschüssigen Schmutz zu entfernen.
- Lassen Sie die Ziegel 2-3 Tage in der Paste abbinden.
Tipps
- Verwenden Sie eine Wasserwaage, um sicherzustellen, dass die Ziegel eben sind.
- Versetzen Sie die Ziegel für zusätzliche Festigkeit.
- Überladen Sie den Graben nicht mit Paste, da dies die Verbindung zwischen den Ziegeln schwächen kann.
- Gießen Sie die Ziegel während des Aushärtens gelegentlich, um Risse zu vermeiden.
Beetumrandung mit Ziegeln für ein begrenztes Budget
- Erwägen Sie die Verwendung von wiederverwerteten oder gebrauchten Ziegeln.
- Kaufen Sie Ziegel in großen Mengen, um die Kosten pro Einheit zu senken.
- Mieten Sie einen Grabenfräser, um Zeit und Mühe zu sparen.
Beetumrandung mit Ziegeln ohne Graben
- Verwenden Sie einen Klebstoff für Ziegelpflaster, um die Ziegel direkt mit dem Boden zu verbinden.
- Legen Sie ein erhöhtes Gartenbeet mit übereinander gestapelten Ziegeln an.
- Verlegen Sie ineinandergreifende Ziegelpflaster, die einfach ohne Untergrund zusammengesteckt werden können.
Boston Ivy: Ein umfassender Leitfaden
Botanisches Profil
Boston Ivy (Parthenocissus tricuspidata), ein Mitglied der Familie der Vitaceae, ist eine laubabwerfende, mehrjährige, holzige Kletterpflanze. Ursprünglich in China und Japan beheimatet, wird sie aufgrund ihres üppigen Grüns und ihres leuchtenden Herbstlaubs häufig als Zierpflanze kultiviert.
Wachstum und Pflege
Boston Ivy ist eine schnell wachsende Kletterpflanze, die jedes Jahr 3 bis 10 Fuß wachsen kann und bei Reife eine Höhe von 30 bis 50 Fuß erreicht. Sie gedeiht in voller Sonne bis Halbschatten und bevorzugt gut durchlässigen, lehmigen Boden mit einem pH-Wert zwischen 5,0 und 7,5.
Pflanzen und Abstand
Wenn Sie Boston Ivy zur Wandbegrünung pflanzen, pflanzen Sie die Wurzeln 1 Fuß von der Wand entfernt und lassen Sie zwischen den Pflanzen 18 bis 24 Zoll Abstand. Wenn Sie nicht möchten, dass die Rebe an Wänden hochklettert, pflanzen Sie sie mindestens 15 Fuß von jeder Struktur entfernt.
Bewässerung
Bewässern Sie Boston Ivy während der ersten Vegetationsperiode gründlich, um seine Wurzeln zu etablieren. Danach wöchentlich gießen, besonders bei heißem Wetter. Die Pflanze ist nach der Etablierung dürretolerant.
Düngung
Eine Düngung von Boston Ivy ist im Allgemeinen nicht erforderlich, aber manche Züchter bringen zum Zeitpunkt der Pflanzung einen phosphorreichen Dünger aus, um die Wurzelentwicklung zu fördern. Ein Universaldünger kann zur Frühjahrsfütterung verwendet werden.
Beschneiden
Boston Ivy ist ein kräftiger Wuchs, der im späten Winter einen jährlichen Rückschnitt benötigt, um sein Wachstum zu kontrollieren. Schneiden Sie einfach alle unerwünschten oder überwucherten Ranken ab. Reißen Sie die Rebe nicht von Wänden ab, da dies die Oberfläche beschädigen kann. Schneiden Sie stattdessen die Rebe an der Basis ab und lassen Sie sie absterben, bevor Sie sie entfernen.
Vermehrung
Boston Ivy kann durch Stecklinge, Samen oder Absenker vermehrt werden. Stecklinge sollten im Frühjahr von gesunden Stängeln genommen und in gut durchlässiger Blumenerde bewurzelt werden. Samen können im Herbst von den Beeren gesammelt und im Frühjahr ausgesät werden. Beim Absenken wird ein Stängelabschnitt bewurzelt, während er noch mit der Mutterpflanze verbunden ist.
Sorten
- ‘Purpurea’ und ‘Atropurpurea’: Das Laub bleibt das ganze Jahr über rötlich-violett.
- ‘Veitchii’: Das Laub beginnt violett, färbt sich im Sommer grün und im Herbst purpurrot.
- ‘Green Showers’: Die Blätter sind größer als die der meisten Boston Ivy-Sorten.
- ‘Fenway Park’: Das Frühlingslaub ist gelb, verfärbt sich im Sommer grün und im Herbst rot.
Invasive Natur
Boston Ivy gilt in einigen Gebieten Nordamerikas als invasive Pflanze. Sie kann sich aggressiv ausbreiten und Bäume, Sträucher und Gebäude schädigen. Es ist wichtig, vor dem Pflanzen von Boston Ivy die örtlichen Vorschriften zu überprüfen.
Toxizität
Die Beeren von Boston Ivy enthalten Oxalate, die für Menschen und Haustiere giftig sind. Bei Verschlucken können Magen-Darm-Beschwerden, Hautreizungen und andere Symptome auftreten.
Vergleich mit anderen Reben
Efeu vs. Boston Ivy: Efeu ist immergrün, während Boston Ivy laubabwerfend ist. Das Herbstlaub von Boston Ivy verfärbt sich rot, während Efeu dunkelgrün bleibt.
Wilder Wein vs. Boston Ivy: Wilder Wein hat zusammengesetzte Blätter mit fünf Blättchen, während Boston Ivy einfache Blätter hat. Boston Ivy haftet mit Ranken an Oberflächen, während Wilder Wein Luftwurzeln verwendet.
Vorteile von Boston Ivy
- Bietet Privatsphäre und Schatten an Spalieren, Zäunen und Mauern.
- Verstärkt architektonische Merkmale und mildert harte Oberflächen.
- Zieht Vögel und andere Wildtiere an.
- Kann als Bodendecker zur Kontrolle von Erosion verwendet werden.
Herausforderungen von Boston Ivy
- Kann invasiv werden, wenn er nicht kontrolliert wird.
- Kann Wände und andere Oberflächen beschädigen, wenn er nicht richtig verwaltet wird.
- Kann Dachrinnen und Fallrohre verstopfen.
- Kann bei Verschlucken für Menschen und Haustiere giftig sein.
Überwinterung
Boston Ivy ist laubabwerfend und verliert im Winter seine Blätter. Es bedarf keiner besonderen Überwinterungspflege. Schneiden Sie im Frühjahr einfach alle abgestorbenen oder beschädigten Stängel ab.
Häufige Schädlinge und Krankheiten
- Schuppen: Kleine Insekten, die dazu führen können, dass Blätter gelb werden und abfallen.
- Echter Mehltau: Pilzkrankheit, die einen weißen, mehligen Rückstand auf den Blättern bildet.
- Anthraknose: Pilzkrankheit, die braune oder schwarze Flecken auf Blättern und Stängeln verursacht.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann man Boston Ivy von Efeu unterscheiden?
- Boston Ivy ist laubabwerfend, während Efeu immergrün ist.
- Das Herbstlaub von Boston Ivy verfärbt sich rot, während Efeu dunkelgrün bleibt.
Ist Boston Ivy dasselbe wie Wilder Wein?
- Nein, Boston Ivy und Wilder Wein sind verschiedene Arten.
- Boston Ivy hat einfache Blätter, während Wilder Wein zusammengesetzte Blätter mit fünf Blättchen hat.
Ist Boston Ivy destruktiv?
- Boston Ivy kann Wände und andere Oberflächen beschädigen, wenn er nicht richtig verwaltet wird.
- Es ist weniger destruktiv als Efeu, da es mit seinen Wurzeln nicht in Ziegel und Holz eindringt.
Wie kann man das Wachstum von Boston Ivy kontrollieren?
- Ein jährlicher Rückschnitt ist unerlässlich, um Boston Ivy unter Kontrolle zu halten.
- Vermeiden Sie es, ihn in der Nähe von Mauern oder anderen Strukturen zu pflanzen, an denen Sie nicht möchten, dass er hochklettert.
Dank an dehnbare Kleidung an Thanksgiving
Geschichte des Elastik und die Erfindung von Thomas Hancock
Thanksgiving ist eine Zeit, um köstliches Essen zu genießen und Zeit mit seinen Lieben zu verbringen. Aber für viele kann es aufgrund von Überessen und eng anliegender Kleidung auch eine Zeit des Unbehagens sein. Glücklicherweise können wir dem englischen Erfinder Thomas Hancock für die Schaffung des Elastik danken, das es unserer Kleidung ermöglicht, sich zu dehnen und uns ein wenig mehr Platz zu geben, wenn wir ihn am meisten brauchen.
Anfang des 19. Jahrhunderts experimentierte Hancock mit der Gummiproduktion und bemerkte, wie viel Gummi er verschwendete. Als früher Umweltschützer war er entschlossen, einen Weg zu finden, die Reste zu recyceln. Er erfand eine Maschine namens Mastikator, die Gummischnipsel zerkleinerte und ihre Wiederverwendung ermöglichte.
Die Rolle des Elastik für festlichen Komfort
Heute ist Elastik ein wesentlicher Bestandteil vieler Kleidungsstücke, darunter Sportbekleidung, Unterwäsche und sogar Abendgarderobe. Es bietet Komfort und Flexibilität und ist somit ideal für die Weihnachtszeit, in der wir dazu neigen, mehr als gewöhnlich zu essen.
Vorschläge für festliche Kleidung
Hier sind ein paar Vorschläge für festliche Kleidung, die von Vintage-Modeanzeigen inspiriert sind und Dehnung und Komfort betonen:
- Mieder: Wenn Sie entschlossen sind, Ihre schlanke Figur zu bewahren, können Sie sich in ein Mieder schnüren. Aber seien Sie gewarnt, es ist möglicherweise nicht die bequemste Option.
- Boxershorts: Für diejenigen, die eine entspanntere Passform bevorzugen, sind Boxershorts mit bequemem Bund eine gute Wahl.
- Jogginghosen: Jogginghosen sind der Inbegriff von Komfort mit ihren nachgiebigen Bündchen und ihrer lockeren Passform. Sie sind perfekt, um für Sekunden und Drittel (oder sogar Viertel) zurückzugehen.
- Schlüpfriges Etuikleid: Ein schlüpfriges Etuikleid mit verstellbaren Spitzenseiten ermöglicht es Ihnen, je nach Bedarf eine Kleidergröße hinzuzufügen oder zu verlieren, was es zu einer vielseitigen Option für wechselnde Taillenweiten macht.
- Aerobic-Ausrüstung aus Elasthan: Wenn Sie sich besonders festlich fühlen, können Sie Ihre Aerobic-Ausrüstung aus Elasthan während des gesamten Essens anbehalten. Planen Sie einfach einen Besuch im Fitnessstudio ein, sobald die Feierlichkeiten beendet sind.
- Muumuu-ähnlicher Bademantel: Für ultimativen Komfort ist ein weit geschnittener, muumuu-ähnlicher Bademantel die perfekte Wahl. Es ist, als würde man eine riesige Decke tragen, aber mit Ärmeln.
Tipps zur Auswahl bequemer festlicher Kleidung
Beachten Sie bei der Auswahl festlicher Kleidung die folgenden Tipps:
- Wählen Sie Kleidung aus dehnbaren Stoffen wie Elasthan, Jersey oder Strick.
- Entscheiden Sie sich für Kleidungsstücke mit verstellbaren Bündchen oder Kordelzügen.
- Vermeiden Sie zu enge oder einengende Kleidung.
- Ziehen Sie Lagenkleidung in Betracht, damit Sie Ihr Wärmeempfinden nach Bedarf anpassen können.
- Wenn Sie sich bezüglich der Passform eines Artikels nicht sicher sind, probieren Sie ihn vor dem Kauf an.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Sie an Thanksgiving bequem und stilvoll sind, egal wie viel Sie essen.
