Home WissenschaftAstronomie und Raumfahrt Hubble entdeckt Mond um Zwergplanet Makemake: Sensationelle Entdeckung im Kuipergürtel!

Hubble entdeckt Mond um Zwergplanet Makemake: Sensationelle Entdeckung im Kuipergürtel!

by Jasmine

Hubble entdeckt Mond, der Zwergplaneten Makemake umkreist

Das Hubble-Weltraumteleskop der NASA hat Bilder eines winzigen Mondes aufgenommen, der den Zwergplaneten Makemake umkreist, der sich im fernen Kuipergürtel befindet. Diese aufregende Entdeckung eröffnet neue Möglichkeiten zur Erforschung des äußeren Sonnensystems und von Zwergplaneten wie Pluto.

Makemake: Ein Pluto-ähnliches Objekt

Makemake ist das drittgrößte bekannte Objekt im Kuipergürtel nach Pluto und Eris. Es wird als Zwergplanet eingestuft, was bedeutet, dass er zu klein und unregelmäßig geformt ist, um als vollwertiger Planet zu gelten. Makemake befindet sich Milliarden von Kilometern jenseits der Neptunbahn und besteht aus Eis, Gestein und anderen Materialien.

Entdeckung von MK2

Der Mond, der Makemake umkreist, wurde MK2 oder S/2015 (136472) 1 genannt. Er hat einen Durchmesser von etwa 200 Kilometern und erscheint in Hubble-Bildern als schwacher Punkt. Astronomen glauben, dass die Umlaufbahn von MK2 wahrscheinlich von der Seite verläuft, was bedeutet, dass er oft schwer zu sehen ist, weil er im Glanz von Makemake untergeht.

Umlaufbahn und Zusammensetzung

Frühe Schätzungen deuten darauf hin, dass MK2 zwischen 12 und 660 Tagen benötigt, um Makemake zu umrunden. Der Mond befindet sich etwa 21.000 Kilometer von Makemake entfernt. Durch die Untersuchung von Größe, Umlaufbahn und Zusammensetzung von MK2 hoffen Astronomen, mehr über Makemake selbst zu erfahren, einschließlich seiner Dichte und der Materialien, aus denen er besteht.

Hinweise auf die Entstehung von Makemake

Die Form und Entfernung der Umlaufbahn von MK2 könnten wertvolle Hinweise darauf liefern, wie er entstanden ist. Astronomen glauben, dass MK2 durch eine Kollision zwischen Makemake und einem anderen Objekt im Kuipergürtel entstanden sein könnte. Durch die Untersuchung von MK2 können Wissenschaftler Einblicke in die Prozesse gewinnen, die das äußere Sonnensystem vor Milliarden von Jahren geprägt haben.

Zukünftige Studien

Die Entdeckung von MK2 hat bei Astronomen Begeisterung ausgelöst und neue Forschungswege eröffnet. Das Hubble-Weltraumteleskop und sein Nachfolger, das James-Webb-Weltraumteleskop, werden in den kommenden Jahren eingesetzt, um MK2 detaillierter zu untersuchen. Diese Beobachtungen werden Astronomen helfen, die Natur von MK2 und seine Beziehung zu Makemake zu verstehen.

Bedeutung für die vergleichende Planetologie

Die Entdeckung von MK2 ist nicht nur wichtig für das Verständnis von Makemake, sondern auch für die vergleichende Planetologie, die Untersuchung verschiedener Planeten und ihrer Monde. Durch den Vergleich von MK2 mit anderen Monden im Sonnensystem können Astronomen Einblicke in die Vielfalt der Planetensysteme und die Prozesse gewinnen, die sie formen.

Erweiterung unseres Wissens über das Sonnensystem

Das Hubble-Weltraumteleskop spielt weiterhin eine entscheidende Rolle bei der Erweiterung unseres Wissens über das Sonnensystem. Die Entdeckung von MK2, der Makemake umkreist, ist ein Beweis für die Leistungsfähigkeit von Weltraumteleskopen und das fortwährende Bestreben, die Geheimnisse unserer kosmischen Nachbarschaft zu erforschen.

You may also like