Art Déco Innenarchitektur: Ein umfassender Leitfaden
Was ist Art Déco Innenarchitektur?
Art Déco, eine herausragende ästhetische Bewegung des 20. Jahrhunderts, zeichnet sich durch kühne geometrische Formen, stilisierte Kurven und opulente Materialien aus. Seine definierenden Elemente sind:
- Geometrische Formen: Trapeze, Chevron, Sonnenstrahlen, Dreiecke
- Schwungvolle Kurven und stromlinienförmige Silhouetten
- Luxuriöse Materialien: Marmor, Samt, Messing, Chrom
- Kräftige Farben und metallische Oberflächen
Geschichte der Art Déco Innenarchitektur
Art Déco entstand 1925 auf der Internationalen Ausstellung für moderne dekorative und industrielle Künste in Paris. Es florierte in Europa und den USA in den 1920er und 1930er Jahren und verkörperte die technischen Fortschritte und die Modernität der Epoche. Der Einfluss des Art Déco reichte über die Innenarchitektur hinaus bis zur Architektur, Mode und zum Automobildesign.
Gemeinsame Motive des Art Déco Stils
Art Déco Motive spiegeln den technologischen Fortschritt der Zeit wider:
- Trapezförmige Formen, Zickzackmuster und Chevronmuster symbolisieren Wolkenkratzer
- Schwungvolle Kurven und Sonnenstrahlenformen erinnern an Maschinen
- Stilisierte Wildtiere und ägyptische Motive wurden von beliebten Safaris und archäologischen Entdeckungen inspiriert
Gemeinsame Materialien des Art Déco Stils
Art Déco Designer bevorzugten luxuriöse Materialien, die Reichtum und Modernität vermittelten:
- Exklusive Polsterstoffe: Haifischhaut, Samt, Zebraleder
- Metalle: Edelstahl, Chrom, Messing, Lack
- Edelhölzer: Ebenholz, Zebrano, Marmor
Elemente des Art Déco Stils
- Farben: Helle und tiefe Farbtöne wie Gelb, Rot, Grün, Blau und Rosa, kombiniert mit glänzenden silbernen, verchromten oder schwarzen Akzenten.
- Möbel: Große, stromlinienförmige Stücke ohne Schnörkel oder komplizierte Details. Sideboards, Anrichten und Stühle sind großzügig bemessen.
- Stoffe: Einfarbige oder geometrische Muster auf Haifischhaut, Zebraleder, Samt und Leder. Gepolsterte Möbel weisen oft kontrastierende Farbblöcke auf.
- Böden: Fischgräten- oder Parkettböden, Sonnenstrahlen-Intarsien, schwarz-weiß karierte oder kubusförmige Linoleum- oder Fliesenböden und große geometrische Teppiche.
- Beleuchtung: Geometrische und symmetrische Leuchten mit klaren Linien, geätzten Glasschirmen oder Chromschirmen und abgestuften oder fächerförmigen Formen.
Art Déco vs. Art Nouveau Designstil
Art Déco löste den Art Nouveau im frühen 20. Jahrhundert ab. Während der Art Nouveau organische Formen und geschwungene Linien betonte, konzentrierte sich der Art Déco auf scharfe Linien, geometrische Formen und kräftige Farben.
Art Déco in Ihre Heimdekoration integrieren
- Möbel und Accessoires: Suchen Sie nach Stücken mit geometrischen Formen, stromlinienförmigen Silhouetten und luxuriösen Materialien.
- Farben: Experimentieren Sie mit kräftigen Farben und kombinieren Sie sie mit glänzenden Akzenten.
- Stoffe: Wählen Sie einfarbige Farben oder geometrische Muster auf üppigen Stoffen.
- Beleuchtung: Fügen Sie geometrische Leuchten mit geätzten Glasschirmen oder Chromschirmen hinzu.
- Böden: Ziehen Sie Fischgräten- oder Parkettböden, Sonnenstrahlen-Intarsien oder schwarz-weiß karierte Böden in Betracht.
- Dekoration: Integrieren Sie stilisierte Wildtiermotive, ägyptisch inspirierte Muster und vom Art Déco inspirierte Teppiche und Kunstwerke.
Art Déco inspirierte Raumideen
- Badezimmer: Verschönern Sie Ihr Badezimmer mit Art Déco inspirierten Armaturen, geometrischen Fliesen und metallischen Akzenten.
- Küchen: Kreieren Sie eine stilvolle und funktionale Küche mit Art Déco inspirierten Schränken, geometrischen Rückwänden und stromlinienförmigen Geräten.
- Wohnzimmer: Verleihen Sie Ihrem Wohnzimmer einen Hauch von Art Déco Eleganz mit geometrischen Möbeln, kräftigen Farben und luxuriösen Stoffen.
- Schlafzimmer: Schaffen Sie ein ruhiges und einladendes Schlafzimmer mit Art Déco inspirierten Kopfteilen, geometrischer Bettwäsche und sanfter Beleuchtung.
Indem Sie Art Déco Elemente in Ihre Heimdekoration integrieren, können Sie einen Raum schaffen, der sowohl stilvoll als auch zeitlos ist.