Home LebenCollege WG-Zimmer-Makeover: 8 geniale Tipps für dein Studentenparadies!

WG-Zimmer-Makeover: 8 geniale Tipps für dein Studentenparadies!

by Jasmine

8 Tipps, um dein Studentenwohnheim in eine funktionale und entspannende Oase zu verwandeln

Studentenwohnheime sind oft klein und unpersönlich, aber mit ein wenig Kreativität kannst du dein Zimmer in einen Raum verwandeln, der sowohl funktional als auch entspannend ist. Hier sind acht Tipps, die dir dabei helfen, loszulegen:

Platz und Stauraum maximieren

  • Unter das Bett schauen: Nutze den Platz unter deinem Bett zur Aufbewahrung, indem du stilvolle Körbe oder Schubladen verwendest. Dies hilft, dein Zimmer organisiert und aufgeräumt zu halten.
  • Vorhangwand hinzufügen: Verstecke die kalten, sterilen Betonwände deines Wohnheims mit einer Vorhangwand. Dies ist eine einfache und temporäre Lösung, die deinen Raum sofort gemütlicher machen kann.
  • Grundnahrungsmittel in der Nähe aufbewahren: Verwende ein schmales Regal über deinem Bett, um wichtige Dinge wie Bücher, Lautsprecher und Produkte für deine Abendroutine aufzubewahren. So hast du sie immer griffbereit und minimierst gleichzeitig Unordnung.

Eine gemütliche und einladende Atmosphäre schaffen

  • An einer geräumigen weißen Farbpalette festhalten: Weiße Wände und Möbel können einen kleinen Raum größer und heller wirken lassen. Füge einen Akzentteppich hinzu, um unansehnliche Teppichböden oder kalte Böden abzudecken.
  • Ein ruhiges, entspannendes Thema wählen: Farben haben einen großen Einfluss auf die Stimmung eines Raumes. Wähle ein beruhigendes Farbschema, wie z. B. Blau oder Grün, um eine entspannende Atmosphäre zu schaffen.
  • Deinen Arbeitsplatz gemütlicher gestalten: Gestalte deinen Schreibtischbereich komfortabler und einladender, indem du persönliche Akzente wie Kunstwerke, Letterboards und gut gepolsterte Sitzgelegenheiten hinzufügst.

Multifunktionale Möbel und Dekoration

  • Doppelfunktionale Möbelstücke auswählen: Wähle Möbel, die mehrere Zwecke erfüllen, wie z. B. ein Bücherregal, das auch als Fernsehständer dient, oder ein Regal, das als Nachttisch dient.
  • Pflanzen hinzufügen: Bringe die Natur ins Haus, indem du ein paar Pflanzen in dein Zimmer stellst. Pflanzen können helfen, die Luft zu reinigen und eine beruhigende Atmosphäre zu schaffen.

Deinen Raum personalisieren

  • Farben im gesamten Raum aufeinander abstimmen: Schaffe einen stimmigen Look, indem du im gesamten Raum ein einheitliches Farbschema verwendest. Dies wird dazu beitragen, dass sich dein Zimmer aufgeräumter und einladender anfühlt.
  • Persönliche Akzente setzen: Sorge dafür, dass sich dein Studentenwohnheim wie ein Zuhause anfühlt, indem du persönliche Akzente setzt, wie z. B. Fotos, Kunstwerke und Souvenirs von deinen Reisen.

Indem du diese Tipps befolgst, kannst du dein Studentenwohnheim in einen Raum verwandeln, der sowohl funktional als auch entspannend ist. Mit ein wenig Kreativität kannst du einen Raum schaffen, in den du nach einem langen Tag mit Vorlesungen oder Lernen gerne nach Hause kommst.